Finanz- und Rechnungswesen im Spannungsfeld von Markt und Regulierung
Prof. Dr. Thomas Berndt ist Professor für Rechnungslegung und Direktor am Institut für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law & Economics der Universität St. Gallen (IFF-HSG). Im Rahmen der universitären und ausseruniversitären Aus- und Weiterbildung lehrt und forscht er auf verschiedenen Arbeitsgebieten der finanziellen Führung von Unternehmen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die nationale, internationale und Konzernrechnungslegung, Unternehmensbewertung sowie Corporate Governance und Compliance. In diesen Bereichen ist er auch vielfältig als Gutachter tätig. Professor Berndt ist darüber hinaus Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüfer in Deutschland und Verwaltungsratspräsident der equia AG.
Dr. Markus Flatt ist seit über 15 Jahren als Berater für Unternehmen und Institutionen in der Schweizer Energiewirtschaft tätig. Er studierte Accounting & Finance an der Universität St. Gallen und promovierte im Bereich der Strommarktregulierung. Er arbeitete bei der BDO AG im Bereich Corporate Finance und beriet ab 2006 schwerpunktmäßig Schweizer Energieversorgungsunternehmen. Ab 2010 gestaltete er als leitender Mitarbeiter aktiv die Gründung und den Aufbau von EVU Partners in Aarau mit. Seit 2013 ist er als Partner tätig und insbesondere für energie- und netzwirtschaftliche Themen verantwortlich. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Regulierungsmanagement, Energiewirtschaft und finanzielle Führung. Als Experte und Gutachter ist er schwerpunktmäßig für Energieversorger, Energiedienstleister sowie für Verbände und Behörden tätig. Als Referent bildet er in mehreren branchenspezifischen Lehrgängen sowie an Tagungen Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen weiter.
Monika Egger ist seit 2007 in verschiedenen Finanzfunktionen bei der Primeo Energie Gruppe tätig. In den letzten 10 Jahren hat Sie den Finanzbereich geleitet und war für das Accouting und die Steuern sämtlicher Gruppengesellschaften im In- und Ausland zuständig. Sie hat zudem die Einführung von SAP 4/HANA und newGL als fachliche Projektleiterin begleitet. Seit 01. Januar 2024 ist sie Stv. CFO und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung der Primeo Energie Gruppe. Nebst dem Accounting und dem Beteiligungsmanagement der Gruppe verantwortet Sie neu auch die Bereiche Immobilien und Nachhaltigkeit.
Christoph Gfeller ist seit September 2016 Leiter Controlling und Mitglied des Kaders bei Energie Service Biel/Bienne. Zuvor war er dort bereits von Dezember 2013 bis August 2016 als Leiter Buchhaltung und Controlling sowie Mitglied des Kaders tätig.
Von Dezember 2001 bis Oktober 2013 übernahm er die Funktion als Leiter Finanzmanagement und Controlling sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Spitex Bern. Davor arbeitete er von Januar 1999 bis November 2001 als Controller in der Abteilung Corporate Controlling and Planning im Group Finance der Swisscom AG in Bern. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Swisscom AG, wo er von Oktober 1994 bis Dezember 1998 im Betrieblichen Rechnungswesen und in der Finanzrechnung Konzern tätig war.
Christoph Grepper ist seit 2025 als Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung beim EW Nidwalden. Vorher war er als Leiter Finanzen beim GW Erstfeld massgeblich für die erfolgreiche Einführung eines neuen ERP-Systems verantwortlich.
Thomas Ille ist leitender Berater bei EVU Partners. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Einführung von ERP-, BI- und Verrechnungssystemen in Energie- und Industrieunternehmen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich fachliche und konzeptionelle Beratung im Hinblick auf Optimierung und Neueinführung von ERP Systemen. Mit Fokus auf FIBU/KORE, Anlagen, Einkauf & Auftragsbewirtschaftung, HR & Lohn, Projekte, Verrechnung und der damit verbundenen Prozesse. Er verfügt über 20 Jahre Führungs- und Facherfahrung als CFO in verschiedenen Industrien, als auch langjährige Erfahrung im Energiesektor.
Pascal Zünd ist seit Januar 2013 leitender Prüfer bei der BDO AG. Sein Tätigkeitsgebiet umfasst insbesondere Abschlussprüfungen von Energieversorgungsunternehmen. Daneben doziert er an der HKV Aarau in der Erwachsenenbildung im Fachbereich Revision.
Dieser Intensivkurs richtet sich an Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung sowie Kader und Mitarbeitende der Fachbereiche:
von
Präsentationen 2025
Präsentationen 2024
Präsentationen 2023
Präsentationen 2022
Präsentationen 2022
Präsentationen
Präsentationen